ESD-Schulungen

abwechslungsreiche ESD-Grundlagenschulung

ESD-Messungen

normgerechte ESD-Messungen vom Fachmann

ESD-Beratung

Beratung online oder vor-Ort

ESD Grundlagen Test

11 Fragen / eine Antwort pro Frage

ohne Anmeldung / kostenlos

1 / 11

Ab wieviel Volt können Sie bereits ein ESD-Ereignis (Funkenflug) wahrnehmen bzw. spüren? (z.B. Entladung der Person bei Berühren einer Türklinke)

2 / 11

Wie entsteht elektrostatische Aufladung (Nettoladung)?

Wie entsteht elektrostatische Aufladung (Nettoladung)?

3 / 11

Welches Entladungsmodell, neben dem HBM (Personenaufladung), ist als sehr kritisch einzustufen?

4 / 11

Warum werden Einrichtungen in ESD-Schutzzonen (=EPA) geerdet?

5 / 11

Welche ESD-Kontrollelemente benötigen einen leitfähigen ESD-Boden?

6 / 11

Welches ESD-Kontrollelement ist für sitzende Tätigkeiten geeignet?

7 / 11

Wie oft sollten Sie das Handgelenkband und Ihre ESD-Schuhe mindestens testen?

8 / 11

Durch welche Situation wird die elektrostatische Aufladung verringert (bei gleicher Tätigkeit)?

9 / 11

Wie hoch ist die zulässige Körperspannung im EPA gemäß DIN EN 61340-5-1?

10 / 11

Welche ESD-Verpackung schützt wirkungsvoll vor elektrischen Feldern?

11 / 11

Welche Verpackung muss beim Versenden mit einem ESD-Symbol (ESDS-Symbol) gekennzeichnet werden?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 80%

0%

eigene Videos

Grundlagenvideo und Praxisvideo

Infomaterial und Vorlagen

Für ESD-Interessierte ein paar Infomaterialien und Vorlagen